
![]()
Newsletter der AG Generationennetzwerk 2012I
Liebe Talentierte!
Die Arbeitsgruppe Generationenlaufwerk wünscht Ihnen Alles Gute im Neuen Jahr!
Gibt es Vorsätze etwas mehr für die Vorsorge zu tun?
Japaner tun es.
Über 2 Millionen Japaner tun es.Japaner machen sich am meisten Gedanken zur Altersvorsorge.Deshalb sind sie Mitglied in einem von tausenden Generationsnetzwerken.
Vorarlberger tun es.
Vorarlberger gehören wohl nicht zu den Armen in Österreich.Trotzdem sind sie die aktivsten Talentetauscher und Generationennetzwerker in Österreich.
Oberösterreicher tun es.
Sie haben ein ganz einfaches Generationennetzwerksystem das man vielleicht auch bei uns einführen könnte.
Kärntner tun es (noch?) nicht.
Scheinbar denken Andere weiter voraus als wir. Wollen sie auch weiter voraus denken dann werden sie Mitglied in unserm Generationennetzwerk.
Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter Lesenswertes.
Anfragen und Anmeldungen sind möglichst an Hermann Thonhauser Telefon 0676 717 38 33 oder per email an hermann.thonhauser@gmx.at zu richten (eventuel auch an Brigitte Löschenkohl oder Peter Pirker).
Peter Pirker
![]()
Wie sich die Griechen zu helfen wissen, um zu überleben.
Die Notwendigkeit der Nahrungsmittelwende – so rettest Du die Welt!
Der Grüne Planet – Besuch vom anderen Stern:
Ein Gebet für diesen Planeten
Gib mir die Welt plus 5%
“Wie funktioniert Geld”
“Die 4. Revolution – Energy Autonomy”
|